Portrait Dr. Martin Schick„Geschichte kann man sich nicht kaufen. Daher war es für mich eine Herzensangelegenheit, die Geschichte meines Betriebes, des Hotel Stefanie - das älteste Hotel Wiens (existiert seit 1600) –, niederschreiben zu lassen, damit sie nicht in Vergessenheit gerät.
Fr. Mag. Luger hat meine Erwartungen sogar übertroffen, da sie bei Ihren Recherchen auch viele Tatsachen ans Licht gebracht hat, die mir selbst bis dato unbekannt waren. Die Geschichte macht das ganze Team des Hotels sehr stolz.“

   Dr. Martin Schick, www.schick-hotels.com, A-1020 Wien

Portrait Ronald Lagrange

„Frau Mag. Marion Luger hat für unsere Familie eine Festschrift zum 150jährigen Jubiläum unseres Bestattungsunternehmens verfasst. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Entstanden ist ein wunderschöner Band, der die Familie Lagrange, ihr Unternehmen sowie die Bestattungskultur der vergangenen 150 Jahre detailreich erzählt und diese Zeitreise mit unzähligen Bildern und Originalquellen illustriert.  

Mag. Marion Luger hat in unsere Firmen- und Familienchronik viel Liebe, Geduld und Akribie sowie eine Menge Zeit und Arbeit investiert; sie hat unter anderem mit jedem Familienmitglied ein Interview geführt. Dabei kam auch der Spaß nicht zu kurz: Wir haben während der gemeinsamen Arbeit oft genug gelacht.

Ich wünsche Frau Mag. Luger für ihren weiteren Lebensweg alles Gute und danke ihr im Namen der Familie Lagrange nochmals für ihre Arbeit, Mühe und Geduld mit uns!“ 

                   Ronald Lagrange, www.bestattung.co.at, A-2540 Bad Vöslau

Alexander Tayenthal"Ich habe Frau Mag. Marion Luger beauftragt, die bis 1911 zurückreichende Geschichte meines Familienunternehmens, das von meinem Urgroßvater bzw. Großvater gegründet wurde, zu recherchieren. Sie hat diesen Rechercheauftrag mit beeindruckender Präzision unter Verwendung mir völlig unbekannter Quellen erfüllt. Tatsächlich hat sich herausgestellt, dass die Geschichte teilweise anders verlaufen ist, als es in unserer Familie immer erzählt wurde. So konnten mein Vater und ich Erstaunliches über die Zeit erfahren, bevor mein Vater das Büro 1960 übernommen hat.

Es ist schön, nun mehr über die Geschichte des Unternehmens und damit 
verknüpft über die eigene Familiengeschichte zu wissen."

Dr. Alexander Tayenthal, Versicherungsmakler GmbH, A-1060 Wien

Foto_Isabella_Ellinger„Mein Problem: eine weit verzweigte Familie, hunderte Fotos und zu wenig Zeit, um für die eigenen Kinder ein Album über die Familiengeschichte zusammenzustellen. Marion Luger hat dafür mit großem Engagement die perfekte Lösung in Form eines elektronischen, beliebig erweiterbaren Familienstammbaums geschaffen.

Jetzt können sich meine Kinder am Computer durch die Familie klicken. Und da meine Mutter keinerlei Computeraffinität hat, hat sich Marion speziell für sie einen entzückenden Ministammbaum in Form eines Leporellos einfallen lassen.

Vielen Dank Marion – die ganze Familie ist sehr zufrieden!“

Ao.Univ.-Prof. DI Dr. Isabella Ellinger, Med.Uni.Wien, A-1160 Wien

"In unserer Familie wird seit Generationen Weinbau betrieben. Aber kann man diese Tradition auch nachweisen? So begannen wir alte Dokumente zu sichten, doch ohne professionelle Hilfe stießen wir bald an unsere Grenzen.

Weingut Schachl

Marion Luger überwand für uns diese Grenze und fand durch akribische Kleinarbeit und Nachforschungen unsere Vorfahren. So entstand Stück für Stück unser Familienstammbaum, den wir nun an unsere Kinder weitergeben können.

Vielen Dank!"

Christine & Harald Schachl, Weingut Schachl, A-2540 Bad Vöslau


„Marion kennen wir schon aus unserer gemeinsamen Arbeit mit dem Familienstellen als engagierte, genaue und tiefgründige junge Frau. All diese Eigenschaften, ihr großes Wissen und ihr tiefes Begreifen welche Kraft in der Geschichte der Ahnen für die Nachkommen steckt, nutzte sie bei der Nachforschung über Andreas Herkunft.

Ihre Recherche rückte die Großmutter in ein anderes Licht, und Andrea bekam eine Geschichte mit Daten und Fakten. Auch die Information über das damalige Findelhaus fanden wir äußerst interessant.

Wir wünschen dir alles Gute und werden deine wertvolle Arbeit gerne weiterempfehlen."

Andrea & Paul Belcl, Familienstellen, A-1110 Wien

Foto_Cornelia_Hauer

"Lebensgeschichten sind eng verbunden mit Familiengeschichte. Sowohl die Biografien unserer Ahnen, als auch die Geschichten der Häuser in der wir wohnen sind Teil unseres Lebens und spielen somit auch für unsere Identität eine bedeutende Rolle. – Sei es das Elternhaus, das Haus in das wir eingezogen sind, das wir zu kaufen gedenken oder die Geschichte(n) unserer Großeltern. Gerade bei der Beschäftigung mit der eigenen Geschichte konnte mir die Historikerin Mag. Marion Luger sehr weiter helfen indem sie spannende Dokumente und Fakten aus Archiven für mich zutage befördert hat. Ich bin von ihrer Arbeit sehr beeindruckt und möchte jedem, der sich auf die Suche nach der eigenen Geschichte begibt empfehlen Mag. Lugers professionellen Zugang zu nutzen."

Mag.a Cornelia Hauer, A-1200 Wien

"Anlässlich eines Gespräches mit Fr. Mag. Luger erwähnte ich, dass ich wissen möchte, wo mein Großvater begraben liegt. Eigenständig, ohne große Teilnahme meinerseits, bekam ich in kurzer Zeit Informationen von ihr. Das weckte mein Interesse. So begann unsere Ahnenforschung.

Stück für Stück reihte sich aneinander, letztlich kam auch meine Frau auf den Geschmack, einiges mehr über ihre Familie zu erfahren.

Durch meisterhafte Nachforschungen entstand letztlich eine Art „bebildertes“ Tagebuch. Unser Familienstammbaum entstand. Wir integrierten sogar interessante Friedhofsdaten. Unglaublich die Genauigkeit von Fr. Mag. Luger und das alles in kurzer Zeit.

Auf einer von Fr. Mag. Luger erstellten DVD konnte ich als Weihnachtsgeschenk meinen Söhnen Informationen über unsere Ahnen weitergeben. Jeder hat nun die Gelegenheit die Familie des Partners zu integrieren und somit ein interessantes Familienfotoalbum für weitere Generationen anzulegen.

Vielen Dank und weiterhin viel Erfolg." G. Schneller

Portrait Gerda Schönsgibl


„Mag. Marion Luger hat für mich drei Artikel zu kuriosen Steuern aus der Geschichte recherchiert. Sie hat darin in kurzer und prägnanter Form herausgearbeitet, dass es in der Vergangenheit überaus kuriose Steuergesetzgebungen gab, die heutige Rechtsvorschriften oftmals in den Schatten stellen. Ziel dieser Geschichten ist es, Kunden auf meine Tätigkeit und mein Unternehmen neugierig zu machen und sie durch kompetentes historisches Wissen über meinen Berufsstand zu überzeugen.“


Mag. Gerda Schönsgibl LL.M.,
Steuerberaterin und Wirtschaftsprüferin,
S;C;G Steuerberatung, 1210 Wien

„Ich habe Frau Mag. Luger gebeten, ein bestimmtes Foto zu recherchieren, welches meine Mutter gemeinsam mit einer konkreten berühmten Persönlichkeit im Autodrom sitzend zeigt. Binnen kürzester Zeit hat Mag. Luger tatsächlich solch ein Foto für mich gefunden. Dass die Beifahrerin eine unbekannte junge Dame war bestätigt immerhin, dass sich diese Persönlichkeit des Öfteren in derartigen Posen ablichten ließ - und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass es auch eine dementsprechende Aufnahme mit meiner Mutter gab. Danke für die rasche und profunde Recherche!“

Michael Gruber, GF Netzwerkklinik GmbH, A-2433 Margarethen am Moos