Mag. a Marion Luger – Genealoge – Ahnenforschung – Hausgeschichte

Aktuelles / Tipps

180. ÖFR-Online-Genealogiestammtisch – Unehelich, legitimiert, adoptiert oder bei Pflegeeltern im 19. Jahrhundert

Mittwoch, 13. November 2024, von 19:00 – 21:00 Uhr über Zoom

Vor allem im 17. Jahrhundert sind in den Matriken immer wieder Begriffe wie Bankert, Bastard, Hurenkind, spurius, natürliches oder illegitimes Kind und weitere Bezeichnungen zu finden. Alle diese Bezeichnungen weisen auf eine uneheliche Geburt hin. Vor allem ab den Reformen von Joseph II. und mit Inkrafttreten des Allgemein bürgerlichen Gesetzbuches (AGBG 1811) finden wir in den Geburtenbüchern nachträgliche Eintragungen der Väter und Legitimierungen. In Zusammenhang mit Adoptionen treten auch die Begriffe Wahleltern und Wahlkind auf, nicht zu verwechseln mit Pflegeeltern und Pflegekindern.

Dipl.-Ing. Leopold Strenn

Hier kommen Sie zur Anmeldung:

Registrieren Sie sich bitte hier

https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZMlc-CtqDkpH9YpElg10eGfCBoLqlkzQlfC

Nach der Registrierung erhalten Sie ein Bestätigungs-E-Mail mit dem Zugangslink.

Bitte kommen Sie zeitgerecht, Einlass ab 18.50 Uhr, da es ab 19.00 Uhr zu Wartezeiten kommen kann!

Die Teilnahme ist kostenlos und an keinerlei Mitgliedschaft gebunden. Mit der Teilnahme an unseren Veranstaltungen stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen, die im Rahmen des Abends entstehen, zu.

Alle Informationen zu unseren Veranstaltungen finden Sie auf unserer Website unter: https://oefr.at/events/

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

Ich freue mich auf Ihre Anfrage.

geschichtswert - Ahnenforschung - Geschichte Ihres Hauses - Transkription & Übersetzung
Cookie Zustimmungen verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.